
Konzept: St. Mathilde
Umnutzung einer Kirche
Für ein Kirchengebäude von 1938 wurde im Rahmen einer Machbarkeitsstudie die Nachnutzung als studentisches Wohnen untersucht.
Im Vordergrund stehen hierbei die Bewahrung des ursprünglichen Erscheinungsbildes, indem u. a. der Altarraum mit bunten Fensterbändernund die runden Kunstverglasungen erhalten und durch neue Elemente aus der Nutzung heraus ergänzt
werden sollen.
Die Studierenden-Apartments bieten unterschiedliche Größen und Grundrissformen und verteilen sich über vier Geschosse bis in den Dachraum. Sie werden ergänzt durch großzügige Gemeinschaftsräume.
Die HAZ berichtet . Auch die Kirchengemeinde hat den Artikel hier veröffentlicht.

Kontakt
Unsere Aufgabe ist es, Ihre individuellen baulichen Vorstellungen umzusetzen – sprechen Sie uns gerne unverbindlich an.